der Transport, die Wohnfläche, eine Ernährung
der Transport. ist Feodossija ein selbständiger Transportknoten Krim. Hierher kommen die Durchgangszüge aus Moskau, Sankt Petersburg, Minsk, Kiews, Dnepropetrowsk, Charkows, Sum, Lugansk und der Vorortbahn aus Dschankoja an. Der nächste Flughafen befindet sich in Bagerowo (bei Kertsch), aber er übernimmt nicht so viel Flüge, realer, im Flughafen "Нхэ=Ёрыіэ№щ" anzukommen; Simferopols und schon von da, mit dem Linienkraftverkehr zu fahren. Das Taxi von Simferopol - daneben 100 im Juli und 160-200 griwen Mitte August.
begeben sich die Busse und die Marschroutetaxis von Simferopol auf Feodossija vom Busbahnhof "-ѕЁюЁ=эр " auf der Bahnhofsfläche. Der Wert des Busses oder des kleinen Busses daneben 20 griwen von Simferopol. Auf dem eigenen Auto zu Feodossija kann man wieder von Simferopol, durch Dschankoj (wenn zu Krim aus dem Norden durch Perekop oder durch Tschongar einzufahren) oder durch den Kertscher Fährverkehr geraten. Die Autobahn Simferopol – Feodossija nach Osten von der Stadt lange ist eben angenehm entlanggeht gerade dem Goldenen Strand, und später geht von der Strandlinie weg. Sondern auch hier laden die Register auf die neuen Campings und die privaten Pensionen in den Siedlungen Ufer- und See- ein. Noch weiter kostet nach Osten, die bequemen Strände zu suchen, und überhaupt etwas interessant für den Tourismus nicht. Es ist das Territorium des geltenden Militärübungsplatzes, des Weges abscheulich, und die Strandlinie überall obrywistaja. Nur bildet sie beim Bauernhof Südlich klein gut buchtotschku mit dem seichten Strand. Aber es wird zwei Zehn des unheimlichen müden Weges auf keine Weise rechtfertigen.
ist der westliche Teil der Erden Feodossijas viel interessanter. In Koktebel (ist auf die Erden der Agrofirma "-юъ=хсхыі" genauer; die die Kursiedlungen Koktebel und Kur- und den zentralen Hof der Wirtschaft – die Siedlung Schtschebetowka), der Einfahrt in Wirklichkeit zwei einschließen. Einer von ihnen wesentlich, bequem, einfach. Von der Autobahn Simferopol - Feodossija die Wendung durch mit. Aufgeschüttet. Der Wert des kleinen Busses 5 griwen von Feodossija. Wie man die Variante, auf dem Transport und vom Zentrum Feodossijas vorbei dem Bezirk die Quarantäne und des schönsten Kaps Kiik-Atlama einfahren kann. Früher war diese Zone (die Siedlung Ordschonikidse) geschlossen. In die Siedlung nicht einfahrend, kann man mit Koktebel fahren oder, (von alt koschary) auf die Leise Bucht zusammenrollen.
ist die Zweite Einfahrt nicht einfach und ist wenig bekannt - aus Schtschebetowki (bis zu ihr das Sonnige Tal, der Zander, Meer-, Aluschta) auf der Karte sieht es die verführerische Reiseroute aus. Die Berge darauf nicht nur verbrannt an der Sonne "kimmerijskije", sondern auch abgedeckt mit den prächtigen Wäldern und utykannyje von den phantastischen Felsen die Rückgrate Etschki-daga. Der Eindruck du solches, dass etwas europäischer und mediterranen Länder sofort fährst.
Gibt es sogar den geraden Busflug Aluschta - Feodossija. Aber der Weg zwischen Aluschtoj und dem Zander ist sehr anstrengend. Der Asphalt ist gut, aber die Schlingen der Autobahn geben weder, vertrieben zu werden, noch, geschwächt zu werden. Wirkungsvoll, aber nicht kann die schnelle Einfahrt von der Autobahn Simferopol - Feodossija durch Gruschewku auf der Zander, später durch das Sonnige Tal sein.
das Intervall der Bewegung des öffentlichen Verkehrs 10-30 Minuten vom Morgen und bis 20 Stunden. Für die ganze Saison wurden einige Reihen nur in der zweiten Hälfte des Augustes und nur auf die Rückabreise beobachtet.
Übers Meer in Koktebel kann man aus Feodossija oder dem Zander theoretisch geraten, die Jacht oder den Kutter gechartert, aber wird es nicht der Transport, und den Übermut. Besser ja, in Koktebele, die Meerexkursion bei Karadaga zu begehen, mit der obligatorischen Landung in der Bucht Serdolikowoj rechtfertigt geworden (auf sie die Besitzer nur einige teplochodikow die besondere Lösung von der Führung des Naturschutzgebietes haben, so dass sich vor der Landung überzeugen Sie).
die Wohnfläche . Es ist es in die letzten Jahre aufgebaut soviel, dass sogar in die erste Dekade des Augustes, mit ungeahnt noch von 1980 Jahren vom Strom sich erholend, die Plakate bei dem Weg auch "die Laubhütten", und ellingi, und die Appartemente anboten. Nur war es in den Pensionen der Stellen im übrigen im Juli der Familie oder der kleinen Gesellschaft nicht es war leicht, und in den Pensionen mit dem Preis daneben 80 griwen vom Menschen mit 4-rachsowym von einer Ernährung angesiedelt zu werden. Der Juni war überhaupt ruhig und billig.
In Feodossija, ist bei awstostanzii klassisch sowjetisch "ъѕЁ =эшъ" genauer; - die hölzerne Veranda mit den Betten auf panzirnoj dem Netz (+ die Toilette des Typs ergibt sich die Toilette im Hof) für 8-10 griwen vom Menschen im Juni. Und es vom Strand durch den Weg!
gibt es keinen Großen Bruch in der Behaglichkeit der Wohnfläche, aber wenden auf sich der Aufmerksamkeit etwas neuen prächtigen privaten Baus.
In Koktebele ist der deutsche Körper turotelja "Primorje" (ist vollständig mit den Fachkräften aus der DDR aus den dortigen Materialien und der Ausrüstung aufgebaut und ausgestattet) und den ersten Körper der Pension "Blaue Welle" mit dem kinoschno-schönen Schwimmbad sehr gut.
wie wachsen die Pilze eine Menge der schönen privaten Pensionen und beim Goldenen Strand.
eine Ernährung . 8 griwen für den Pilaw, 12-15 griwen für die Pizza in 300 Gramme und 30 griwen für irgendwelche otbiwnuju mit der komplizierten Beilage ohne besondere Ausmaß in den Preisen und dem Sortiment. Entlang dem ganzen Strandstreifen die massive Wand kafeschek in jeder Siedlung und sogar in der Fuchsbucht (dort, die Wahrheit nur auf dem zentralen Handelsfleck und noch in einem Paar kleiner Schluchten. Das Café hauptsächlich mit krymskotatarskimi toptschanami (die hölzernen Beläge mit den nicht hohen kleinen Tischen), wo sich erholend wosleschat, schlepki, auf den Kissen und den Teppichen hinuntergeworfen. Der Nachtisch fing überall an, vom Kalian begleitet zu werden.
Igor Russanow Zusätzlich zum vorliegenden Thema:
die Saisons und das Publikum
die Kurfaktoren
die Natur und die Naturschutzgebiete
die Kurze Übersicht der historischen Ereignisse
|